Beschreibung
Die Kinder gestalten am Computer Info-Schilder in einer vorgegebenen Grösse (ca. 3x12 cm), die sie mit unterschiedlichen Schriften und Formatierungen gestalten.
Im Textilen Werken stellen die Kinder mit verschiedenen Techniken Schnüre her (Kordeln, Häkelschnüre, Flechtschnüre etc.), an denen die Schildchen befestigt werden und die dann am Ende des Teesieb-Griffes befestigt werden.
Das Teesieb wird nun noch mit einem Gesicht bestickt und bekommt eine Wäsche- oder Haarklammer an den Griff, hier kann das jeweils aktuelle Info-Schild angeklammert werden.
- Mögliche Aufgabenstellungen
-
- Sammeln möglicher Statusmeldungen, Entwurf. Ca. 6-8 Schilder pro Kind
- Vorlage mit Raster am Computer öffnen, speichern, Texte am Computer eintippen, formatieren, ausdrucken, laminieren
- Schnüre und Teesieb gestalten
- Mögliche Reflexionsfragen
-
- Welche Schriftarten sind geeignet, welche weniger?
- Wie lässt sich Schrift am Computer verändern?
Beispiele
Lehrplan 21
- Medien und Informatik - Anwendungskompetenz - Handhabung
- Gestalten - TTG.2.D.1
- Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen.